News & Media

Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben, finden Sie hier gebündelt alle News & Mediaformate rund um VoltStorage: von Insights über Fachbeiträge und Videos sowie Podcasts bis hin zu Pressemitteilungen und weiterführenden Informationen zu unseren Produkten und unserer Technologie. Kompakt aufbereitet, multimedial, und informativ.

Für Presse- oder PR-Anfragen wenden Sie sich gerne an Dieter Niewierra: pr@voltstorage.com.

r.energy berichtet über Long Duration Energy Storage mit Eisen-Salz von VoltStorage

Für Solar- und Windkraftbetreiber wird es in den kommenden Jahren deutlich wichtiger werden, Versorgungslücken in wind- und sonnenarmen Zeiten zu überbrücken und damit die Bereitstellung der Grundlast zu sichern. Um jedoch auch bei Windstille oder Sonnenlicht-armen Zeiten eine kontinuierliche Grundlastversorgung sicherzustellen, kommt Long Duration Energy Storage eine zentrale Rolle zu.

25.09.2023

Weiterlesen
Teamarbeit und Teambuilding: das VoltWeekend

In unserem bislang größten firmeninternen Event, dem VoltWeekend am 11. und 12. August, kamen alle Teams zusammen, um ihre Arbeit und Erfolge zu feiern und die Zusammengehörigkeit zu vertiefen. Das einhellige Fazit nach zwei Tagen Teamarbeit und Teambuilding: ein voller Erfolg!

18.08.2023

Weiterlesen
Die Menschen im Fokus: VoltStorage baut Organisationsstruktur rund um People & Culture aus

Neu geschaffene Abteilung unter Leitung von Michael Wolter unterstützt die weitere Unternehmensentwicklung und verstärkt Human Ressources, Corporate Operations und Recruiting Neue Prozesse und Strukturen bestätigen den erfolgreichen Wachstumskurs des Unternehmens

10.08.2023

Weiterlesen
Pressemitteilung: Europäische Investitionsbank fördert Speicher-Technologie von VoltStorage

Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt VoltStorage mit einem Venture-Debt-Kredit über 30 Millionen Euro. Sie kofinanziert damit die Entwicklung und kommerzielle Nutzung innovativer Vanadium-Redox-Flow-Batterien für Gewerbe und Landwirtschaft und den Ausbau der neuen Eisen-Salz-Batterietechnologie.

28.07.2023

Weiterlesen
Die Energiewende-Helfer

Das FOCUS Magazin hat einen interessanten Artikel über VoltStorage veröffentlicht, in dem es um die Bedeutung kosteneffizienter Lösungen für die Langzeitspeicherung von Erneuerbarer Energie geht.

09.12.2022

Weiterlesen
VoltStorage beschleunigt Unternehmensaufbau und stärkt Führungsteam

Energiespeicher für die Energiewende: VoltStorage beschleunigt Unternehmensaufbau und stärkt Führungsteam Energiespeicher-Spezialist VoltStorage bereitet sich auf…

01.11.2022

Weiterlesen
VoltStorage auf dem TUM Sustainability Day

CEO Jakob Bitner hält Impulsvortrag zum Thema Nachhaltigkeit als Motivation für das Unternehmertum

28.10.2022

Weiterlesen
VoltStorage ist Top Start-Up Arbeitgeber 2022

VoltStorage setzt sich gegen 2.500 Start-Ups durch und wird von Statista und Business Punk als einer der besten Start-up Arbeitgeber ausgezeichnet.

12.10.2022

Weiterlesen
VoltStorage erhält 24 Mio. Investment

Das US-Unternehmen Cummins Inc. investiert in VoltStorage und beteiligt sich mit 24 Mio. Euro am Wachstumsplan des Unternehmens.

28.07.2022

Weiterlesen
VoltStorage auf der ees Europe 2022

VoltStorage präsentierte auf der ees Europe 2022 Funktion und Anwendungsmöglichkeiten der ökologischen Redox-Flow-Technologie.

31.05.2022

Weiterlesen
Die nächste Herausforderung in der Energiewende

[nur Englische Version] Die New York Times berichtet über die Technologie von VoltStorage und wie diese entscheidend für eine erfolgreiche Energiewende sein kann

18.04.2022

Weiterlesen
Energiewende mit Eisen-Salz Batterien

Das Handelsblatt berichtet über die Herausforderungen, die die Energiewende mit sich bringt und wie VoltStorage dazu beitragen kann diese zu überwinden

01.03.2022

Weiterlesen
VoltStorage tritt dem LDES Council bei

VoltStorage ist nun Mitglied des Long Duration Energy Storage Councils (LDES Council) und wird künftig zusammen mit anderen Mitgliedern Regierungen international zu dem Thema Long Duration Energy Storage beraten

17.02.2022

Weiterlesen
Whitepaper: Use Case Long Duration Battery

Erfahren Sie, wie Wind- und Solarparks die Grundlaststromversorgung durch Long Duration Batteries auf Basis der Iron-Salt-Technologie sicherstellen können.

15.02.2022

Weiterlesen
VoltStorage wünscht besinnliche Weihnachten

Ein besonderer Gast besucht das R&D Labor von VoltStorage und bringt einige Präsente für einen frischen Start ins neue Jahr 2022

22.12.2021

Weiterlesen
VoltStorage startet Testphase für Gewerbespeicher

Mit Innovation zur Innovation: VoltStorage entwickelt Technology Demonstrator für den Vorläufer des künftigen Gewerbespeichersystems.

16.12.2021

Weiterlesen
VoltStorage auf der Landesgartenschau in Ingolstadt

VoltStorage ist Teil des zukunftsorientierten Energie-Moduls des Landesgartenschau in Ingolstadt und sorgt vor Ort für eine klimaschonende Stromversorgung.

28.04.2021

Weiterlesen
Voltstorage gehört zu den SOSV Climate Tech 100

VoltStorage wird von der SOSV Climate Tech 100 Initiative zu einem der Top 100 Start-ups gewählt, die einen aktiven Beitrag zu Energiewende leisten.

26.04.2021

Weiterlesen
Iron-Redox-Flow-Technologie für Stromspeicher

VoltStorage arbeitet an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Generation von Stromspeichern auf Basis der Iron-Redox-Flow-Technologie.

15.03.2021

Weiterlesen
VoltStorage ausgezeichnet als „Energie Start-up Bayern 2020“

VoltStorage überzeugt mit der innovativen Redox-Flow-Technologie für Stromspeichersysteme die Fachjury des Wettbewerbs „Energie Start-up Bayern“.

11.03.2021

Weiterlesen
Wenn die Sonne nicht scheint

Die Süddeutsche Zeitung berichtet in ihrem Unternehmensporträt über den Werdegang von VoltStorage und alternative Speicherlösungen für Erneuerbare Energien.

02.10.2020

Weiterlesen
VoltStorage: Teamleiter für Produktion von Redox-Flow Batterien

Um die Stromspeicherproduktion weiter auszubauen, verstärkt VoltStorage die Redox-Flow Batteriefertigung mit erfahrenem Produktionsteamleiter.

28.09.2020

Weiterlesen
VoltStorage: 6 Mio. Euro Investment für Wachstum

Das Investitionsvolumen wird für den Ausbau der Serienproduktion, die Entwicklung neuer Speicherlösungen sowie für die technologische Weiterentwicklung genutzt.

22.07.2020

Weiterlesen
VoltStorage automatisiert Elektrolyt-Abfüllung

Selbst-entwickelte Füllsteuerung ermöglicht Elektrolyt-Bereitstellung für steigende Produktion von ökologischen Redox-Flow Stromspeichern von VoltStorage.

19.06.2020

Weiterlesen
VoltStorage revolutioniert Redox-Flow Ladestandsmessung

Mit der Entwicklung einer hochpräzisen und kostengünstigen Ladestandsmessung revolutioniert VoltStorage die SoC-Messung für Redox-Flow Stromspeicher.

22.05.2020

Weiterlesen
VoltStorage vergrößert Technisches Service Team

VoltStorage verstärkt sich mit weiteren Produktspezialisten, um die steigende Fachpartner-Nachfrage nach Redox-Flow Speicherschulungen bedienen zu können.

08.05.2020

Weiterlesen
VoltStorage erweitert Softwareentwicklung

Um neue Software-Services für Stromspeicher-Besitzer und Fachpartner realisieren zu können, hat VoltStorage seine IT- und Softwareeentwicklung erweitert.

02.04.2020

Weiterlesen
VoltStorage erweitert Redox-Flow Forschungsteam

Mit den Chemie-Wissenschaftlern Hannah Bosch und Dr. John Alper verstärkt VoltStorage den Forschungsbereich für eisenbasierte Redox-Flow Batterien.

27.03.2020

Weiterlesen
Redox-Flow Entwicklung bei VoltStorage

Mit seinem internationalen Forschungsteam setzt VoltStorage bei der Weiterentwicklung der ökologischen Redox-Flow Speichertechnologie neue Standards.

05.02.2020

Weiterlesen
Redox-Flow Marktführer bis Ende 2020

VoltStorage plant bis Jahresende das weltweit führende Unternehmen für Redox-Flow Stromspeicher zu werden und baut dafür die Serienproduktion weiter aus.

08.01.2020

Weiterlesen
Neue Fachpartner erfolgreich zertifiziert

VoltStorage erweitert sein Fachpartner-Netzwerk nach erfolgreichen Installationen mit sieben weiteren Elektrofachbetrieben in Deutschland und der Schweiz.

19.12.2019

Weiterlesen
CO2-Fußabdruck von VoltStorage Stromspeichern

Eine wissenschaftliche Arbeit der TU München belegt, dass bei der Produktion von VoltStorage Heimspeichern 37% weniger C02 anfallen als bei Lithium-Speichern.

05.12.2019

Weiterlesen
VoltStorage auf Grünen-Parteitag

Auf Einladung der Grünen stellte VoltStorage seine ökologische Heimspeicherlösung den Delegierten des Grünen-Bundesparteitags in Bielefeld vor.

20.11.2019

Weiterlesen
Solarenergie klimafreundlich speichern

Das renommierte Wirtschaftsmagazin Capital beschäftigt sich in seinem Artikel mit unserem klimafreundlichen Solarstromspeicher für Privathaushalte.

26.10.2019

Weiterlesen
Privatanleger investieren eine Million Euro

VoltStorage sammelt via Crowdinvesting in Rekordzeit weiteres Kapital für den Ausbau der Serienproduktion seiner ökologischen Heimspeicherlösung ein.

21.10.2019

Weiterlesen
VoltStorage auf Innovationsmesse TBB in Paris

VoltStorage präsentiert beim „The Businees Booster“ (TBB), dem führenden Event für nachhaltige Energie-Innovationen, seine ökologische Redox-Flow Speicherlösung.

08.10.2019

Weiterlesen
VoltStorage-CPO besucht Zulieferer in China

Eine VoltStorage-Delegation um CPO Felix Kiefl intensiviert im Rahmen eines einwöchigen China-Aufenthalts die Zulieferer-Planungen für kommendes Jahr.

04.10.2019

Weiterlesen
VoltStorage startet Crowdinvesting-Kampagne

VoltStorage startet Crowdinvesting-Kampagne über die Online-Plattform für nachhaltige Investments WIWIN.

26.09.2019

Weiterlesen
Häuser aufladen

Das renommierte Forbes Magazin hat einen sehr informativen Artikel über den Werdegang und die Zukunfspläne von VoltStorage veröffentlicht. Reinlesen lohnt sich!

12.09.2019

Weiterlesen
Netzwerk Solar setzt auf VoltStorage Speicherlösung

Der Solarstrom-Spezialist und VoltStorage Fachpartner Netzwerk Solar nimmt ökologische VoltStorage SMART in Betrieb.

10.09.2019

Weiterlesen