Unternehmen
VoltStorage
Die Erfolgsgeschichte von VoltStorage begann 2016 als Münchner Startup mit der Vision, saubere und bezahlbare Energie rund um die Uhr zugänglich zu machen. Seitdem arbeiten wir kontinuierlich daran, unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Energieversorgung selbst in die Hand zu nehmen und die Energiewende voranzutreiben.
Unsere Speicherlösungen sind so umweltfreundlich wie die Energie, die sie speichern. Wir setzen auf eine nachhaltige Alternative im Gegensatz zu herkömmlichen Speichertechnologien und entwickeln und produzieren stationäre Speichersysteme auf Basis der Redox-Flow-Technologie. Das Ergebnis ist revolutionär: grüne, langlebige und sichere Batterien für vielfältige Anwendungsbereiche.
Heute sind wir mit unseren Speichersystemen der technologische Innovationsführer für stationäre Batterien auf Basis der Redox-Flow-Technologie.
Clean Energy
Day & Night
Mehr erfahren
Bahnbrechende Entwicklung
Im Jahr 2016 gründeten Jakob Bitner, Michael Peither und Felix Kiefel die VoltStorage GmbH. Ein Unternehmen, das von Beginn an durch Innovationskraft, Umweltbewusstsein und Mut geprägt ist. Viele Unternehmen haben eine Geschichte, machen davon haben sogar Geschichte geschrieben. VoltStorage ist heute der technologischen Innovationsführer im Bereich der Energiespeicherung auf Basis der umweltfreundlichen Redox-Flow-Technologie.
Begleiten Sie uns auf einen kurzen Streifzug durch die Geschichte von VoltStorage.
Gründung
2016 erfolgt die Gründung der VoltStorage GmbH durch die drei Gründer Jakob Bitner, Michael Peither und Felix Kiefl mit der Vision, erneuerbare Energien rund um die Uhr verfügbar zu machen.
Umbruch
VoltStorage richtet sich 2021 strategisch neu aus und fokussiert sich auf die Entwicklung größer dimensionierter Speichersysteme.
Durchbruch
Die Entwicklung und Produktion der gewerblichen Speicherlösung ist abgeschlossen – Verkaufsstart des Gewerbespeichers im Juni 2023 in Deutschland und Österreich.
Ausblick
Das Unternehmen bezieht im Herbst 2023 5.000 Quadratmeter Mietfläche für den Ausbau von Forschung und Entwicklung und den Aufbau der eigenen Batterieproduktion.
-
2016
Gründung der VoltStorage GmbH durch Jakob Bitner, Michael Peither und Felix Kiefl
-
2017
VoltStorage erhält ein Millionen-Investment und erweitert sein Team um renommierte Experten aus Forschung & Entwicklung
-
2018
Das erste Heimspeichersystem auf Basis der VRF-Technologie kommt auf den Markt: VoltStorage SMART
-
2019
Privatanleger investieren im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne in Rekordzeit 1 Mio. Euro
-
2020
Für das weitere Wachstum erhält VoltStorage ein Investment von 6 Mio. Euro
-
2021
Strategische Neuausrichtung und Fokus auf die Entwicklung größer dimensionierter Speichersysteme
-
2022
Das US-Unternehmen Cummins Inc. beteiligt sich mit 24 Mio. Euro am Wachstumsplan des Unternehmens
Management von VoltStorage
Wir setzen uns jeden Tag dafür ein, die Vision erneuerbare Energien rund um die Uhr verfügbar zu machen und geben stets unser Bestes, unsere Mitarbeitenden zu unterstützen und zu fördern. Dabei verpflichten wir uns zu verantwortungsvollem Handeln, stellen den Menschen in den Mittelpunkt und arbeiten mit Expertise und Leidenschaft daran, eine grüne, nachhaltige und faire Zukunft zu schaffen.
Jakob Bitner, CEO
Jakob Bitner ist Geschäftsführer und Co-Founder der VoltStorage GmbH und verantwortet neben der Unternehmensentwicklung auch die Bereiche Finance, Marketing und Vertrieb.
Michael Peither, CTO
Michael Peither ist CTO und Co-Gründer der VoltStorage GmbH und verantwortet die Bereiche Forschung & Entwicklung, Patente und Neuentwicklungen.
Verena Graf, COO
Verena Graf ist COO der VoltStorage GmbH und verantwortet die Bereiche Produktentwicklung, Produktion, Beschaffung und Qualität.
Solides Fundament
Die Transformation zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft beruht auf Mut, Verantwortungsbewusst und Innovation. Bei VoltStorage werden diese Werte gelebt. Tag für Tag. Unsere Investoren unterstützen unsere Ambition, erneuerbare Energie zu 100% verfügbar zu machen. Ihr Engagement spiegelt die Bedeutung wider, die unsere Vision und unsere Lösungen für Mensch, Umwelt und Unternehmen haben sowie den Impact, die sie auf das Gelingen der Energiewende haben.
Matthias Willenbacher + kopa ventures
Willenbacher ist Mitgründer von juwi, dem ehemals größten deutschen Entwickler für Windkraftanlagen, der kopa ventures (ehemals Wi Venture) gründete, um in Start-ups für eine CO2-freie Zukunft zu investieren. Investor seit 2019
Innovative. Responsible. Bold.
Das Unternehmen und die Marke VoltStorage wird bestimmt und getragen von drei Werten, die uns bei der Erreichung unserer Ziele unterstützt. Sie sind die Essenz unserer Markenidentität und das, was uns einzigartig macht. Es ist Innovation, welche den Fortschritt bringt. Es ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und unseren Ressourcen. Es sind der Mut und die Leidenschaft, neue Wege zu gehen und den Status quo zu revolutionieren. Mit der Entwicklung und Produktion von umweltschonenden und wegweisenden Batterien für erneuerbaren Energien lassen wir unsere Vision Wirklichkeit werden.
Be innovative
Die Zukunft wird heute erfunden. Daher ist Innovation tief verankert in unserer DNA. Wir wollen innovative und praktikable Speicherlösungen entwickeln, die erneuerbare Energien rund um die Uhr nutzbar machen und damit einen entscheidenden Beitrag für die Energiewende leisten. Mit unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit setzen wir nicht nur neue technologische Maßstäbe, sondern wollen die Zukunft der Energiespeicherung neu definieren.
Be bold
Neues entsteht nicht, wenn man im Status quo verharrt. Neues entsteht, indem man Neues ausprobiert. Es ist daher nicht nur die Offenheit für Neues, für die wir stehen, sondern auch den Mut, neue Ansätze auszuprobieren, die Möglichkeiten und Grenzen auszuloten, und sie zu überschreiten. So entstehen Produkte und Lösungen, die den Status quo von morgen definieren.
Be responsible
Wir haben den Anspruch an uns selbst, verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen und eine umweltfreundliche Unternehmenskultur zu leben. So möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Umweltfreundliche Batterien für die Energiewende
100% erneuerbare Energie rund um die Uhr verfügbar machen – das ist die Vision, die uns antreibt. Um diese Vision zu verwirklichen, entwickeln wir wegweisende Batterielösungen, die besonders ressourcenschonend, kostengünstig und klimafreundlich sind. Energiewende beginnt jetzt.
Ein Spektrum an Möglichkeiten
Ob Eigenverbrauchsoptimierung, Sicherstellung einer stabilen Energieversorgung, Verringerung des CO2-Fußabdrucks oder zur Bereitstellung der Grundlast auf Basis von erneuerbaren Energien – das Produktportfolio von VoltStorage an umweltfreundlichen, sicheren und langlebigen Energiespeichersystemen ist für eine Vielzahl an Anwendungsbereiche die optimale Wahl.
Wir bieten gewerbliche und industrielle Batterien für Landwirtschaft, verarbeitendes Gewerbe, Logistik, Hotel & Gastronomie sowie Großspeicher für Energieunternehmen an.
Gewerbe & Industrie
Zur Abdeckung des Strombedarfs in der Nacht oder zum Betrieb der Produktion am Morgen – mit der Batterie von VoltStorage können Sie selbst erzeugte Energie umweltfreundlich und sicher rund um die Uhr nutzen, und so ihre Rentabilität erhöhen.
Landwirtschaft
Optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch und erhöhen Sie Ihren Autarkiegrad mit dem umweltfreundlichen, sicheren und langlebigen Energiespeicher von VoltStorage. Wird tagsüber mehr Strom erzeugt, als verbraucht wird, ist die Energie z. B. in den frühen Morgenstunden verfügbar.
Energie-unternehmen
Konzipiert für die Applikation als Long Duration Energy Storage System ermöglicht Ihnen die Iron Salt Battery von VoltStorage die Überbrückung von Versorgungslücken in wind- und sonnenarmen Zeiten und damit die Bereitstellung der Grundlast durch erneuerbare Energien.
Umweltfreundliche Energiespeicher
VoltStorage entwickelt und produziert stationäre Speichersysteme auf Basis der Redox-Flow-Technologie für vielfältige Anwendungsbereiche.
Vielfältige Anwendungsbereiche
VoltStorage bietet gewerbliche und industrielle Batterien für Landwirtschaft, verarbeitendes Gewerbe, Logistik, Hotel & Gastronomie sowie Großspeicher für Energieunternehmen an.