Strom speichern
im Gewerbebereich

Mit den Commercial Batteries von VoltStorage können Gewerbe- und Landwirtschaftsbetrieben ihren Eigenverbrauch optimieren und so ihre Wirtschaftlichkeit und Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöhen.

Anwendungsfälle für Gewerbe- und Landwirtschaftsbetriebe

Angesichts fortschreitender politischer und gesellschaftlicher Bestrebungen im Kampf gegen den Klimawandel, befindet sich die Energieversorgung in einem umfassenden Wandel. Der Erzeugung und Nutzung klimaschonender Energieformen kommt dabei eine entscheidende Bedeutung zu. Auch Unternehmen im Gewerbe- und Landwirtschaftsbereich wollen mit innovativen Energielösungen ihren Beitrag für eine klimaneutrale Energieversorgung leisten. Eine besondere Rolle spielen dabei ökologische Stromspeicherlösungen, um 100% Erneuerbare Energien rund um die Uhr zu ermöglichen.

Vorteile gewerblich genutzter Stromspeicher

Die Nutzung einer Gewerbespeicherlösung bietet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten und eine Vielzahl an Vorteilen – von der Optimierung der Energiekosten über die Bereitstellung einer Ausfallsicherheit bis hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Energieversorgung.

Eigenverbrauchsoptimierung

Mit Hilfe eines gewerblich genutzten Stromspeichers in Verbindung mit einer regenerativen Erzeugungsanlage kann überschüssig produzierte Energie gespeichert und anschließend rund um die Uhr abgerufen werden. Somit kann auch in wind- und sonnenarmen Zeiten selbst-produzierte Energie genutzt werden, was mit Blick auf steigende Strompreise einen wirtschaftlichen Vorteil darstellen kann.

Notstromversorgung

Eine zuverlässige Stromversorgung ist für viele Unternehmen und deren Arbeitsabläufe von entscheidender Bedeutung. Notstromfähige Stromspeicher können auch im Falle von Stromausfällen die nötige Stromversorgung aufrecht zu erhalten. Dadurch können auch bei Netzausfall essenzielle Maschinen und Anwendungen weiter betrieben werden.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Landwirtschaft

Ein Gewerbespeicher führt zu einer deutlichen Erhöhung des Eigenverbrauchs und somit zu einer preisgünstigeren Energieversorgung. Wird tagsüber mehr Strom erzeugt als verbraucht wird, ist die Energie z. B. in den frühen Morgenstunden zum Betrieb der Melkroboter verfügbar. Ergänzend kann der Energiespeicher beim Netzausfall zuverlässig Notstrom bereitstellen und so die Versorgungssicherheit gewährleisten.

Verarbeitendes Gewerbe

Zur Abdeckung des Strombedarfs in der Nacht,  zum Betrieb der Produktion in den frühen Morgenstunden oder zur Notstromversorgung zur Fortführung des Betriebs im Falle eines Stromausfalls – Gewerbespeicher bieten Unternehmen aus dem Verarbeitenden Gewerbe die Möglichkeit, selbst-erzeugte Energie kostengünstig rund um die Uhr zu nutzen und so ihre Rentabilität auf ökologische Art und Weise zu erhöhen.

Hotel & Gastronomie

Neben einer autarken Energieversorgung und der Realisierung von Einsparpotentialen spielt die Verringerung des CO2-Fußbabdrucks zur Steigerung der Attraktivität bei Kunden eine große Rolle. Die Nutzung einer effizienten Speicherlösung ermöglicht die Nutzung nachhaltiger Energie auch in wind- und sonnenarmen Zeiten, wie beispielsweise am frühen Morgen oder am späten Abend für den Betrieb der Küche.

Gewerbespeicherlösung von VoltStorage

Mit unserem internationalen Forschungs- und Entwicklungsteam arbeiten wir an der Entwicklung einer Stromspeicherlösung für Gewerbe- und Landwirtschaftsbetriebe. Basierend auf der ökologischen Vanadium-Redox-Flow Speichertechnologie möchten wir Gewerbetreibenden und Landwirten die Möglichkeiten geben, auf eine besonders langlebige, sichere und lithium-freie Speicherlösung zu setzen. Sie möchten mehr über den aktuellen Entwicklungsstand erfahren? Dann schauen Sie in unserem “Innovation Lab” vorbei.

Vorläufige technische Daten:

  • Kaskadierte Konfiguration möglich
  • Technologie: Vanadium-Redox-Flow
  • Aufstellort: Indoor & Outdoor
  • Produktion: “Made in Germany”
  • Erhältlich ab 2023

Immer auf dem neuesten Stand

Sie möchten mehr über den aktuellen Status der Entwicklung der Commercial Battery von VoltStorage erfahren? In unserem Innovation Lab finden Sie weiterführende Informationen und spannende Einblicke in unsere Arbeit.

Technologische Vorteile

Ressourcenschonend

Die Vanadium-Redox-Flow Technologie kommt ohne seltene Rohstoffe aus. Das im Speichermedium genutzte Vanadium wird als Nebenprodukt bei der Eisenproduktion gewonnen – und damit ohne Raubbau an der Natur und den damit verbundenen Auswirkungen auf unsere Ökosysteme.

100% nicht enflammbar

Betriebssicherheit spielt bei der Speicherung von Energie eine große Rolle. Die Vanadium-Redox-Flow Technologie bietet hier große Vorteile: Der Vanadium-basierte Elektrolyt besteht ausschließlich aus nicht-brennbaren Komponenten – darunter zu sehr großen Teilen reines Wasser.

CO2-sparend

Mit der Redox-Flow-Technologie setzen wir auf eine bewährte CO2-sparende Batterietechnologie. So kann, dank der ökologischen Redox-Flow-Speichertechnologie, auf nachhaltige Art und Weise Strom aus Erneuerbaren Energien wie Solar- und Windanlagen rund um die Uhr genutzt und einen Beitrag gegen den Klimawandel geleistet werden.

Langlebig

Speichersysteme auf Basis der Redox-Flow-Technologie können beliebig oft ge- und entladen werden, ohne an Speicherkapazität zu verlieren. Redox-Flow Speichersysteme gehören damit zu den langlebigsten Speicherlösungen auf dem Markt.

Vanadium-Redox-Flow-Technologie

Die Vanadium-Redox-Flow-Technologie wurde in den 1970er Jahren von der US-Raumfahrtbehörde NASA entwickelt. Mit seinem internationalen Expertenteam hat VoltStorage die ressourcenschonende Speichertechnik in den vergangenen Jahren auf ein neues Level gehoben.