VoltStorage erweitert Produktentwicklung
VoltStorage erweitert seine Abteilung für Produktentwicklung, um das Produktangebot des Unternehmens in Zukunft zu erweitern.
VoltStorage erweitert Abteilung für Produktentwicklung
Mark Daniel und Wenchang Zhang verstärken die Produktentwicklung bei VoltStorage.
München, 01.08.2019 – Seit 2016 entwickelt VoltStorage ökologische Stromspeicherlösungen auf Basis der Vanadium-Redox-Flow Technologie. Nach letztjähriger Markteinführung des weltweit ersten kostengünstigen Heimspeichersystems auf Basis dieser Speichertechnik erweitert VoltStorage die Abteilung für Produktentwicklung mit zwei Engineering-Experten.
Mark Daniel hat auf seinen bisherigen Stationen in Australien, Neuseeland, Portugal und Großbritannien im Entwicklungsbereich verschiedenster Produkte und Technologien gearbeitet – so etwa im Bereich Flugzeugbau, Micro-Manufacturing oder Mikrofluidik. Mark war dabei bereits an zwei Patententwicklungen maßgeblich beteiligt. „Mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung bringt Mark jede Menge Know-How ins Unternehmen. Sein breiter Erfahrungsschatz wird uns dabei helfen, bestehende Lösungen weiter zu optimieren und neue Produktentwicklungen erfolgreich anzugehen“, so Felix Kiefl, der als VoltStorage-CPO die gesamte Produktentwicklung verantwortet.
Wenchang Zhang hat in China und an der renommierten RWTH Aachen Mechanical Engineering und Production System Engineering studiert. In der Vergangenheit hat er in China und Deutschland in der Robotik-Entwicklung sowie im Bereich Dichtungssysteme gearbeitet. „Wenchang hat uns mit seiner enorm strukturiert-analytischen Herangehensweise überzeugt, die in der Entwicklungsarbeit komplexer Redox-Flow-Komponenten sehr entscheidend ist“, so VoltStorage-CPO Felix Kiefl.
Mit Mark und Wenchang umfasst die VoltStorage Produktentwicklungsabteilung inzwischen mehr als zehn Mitarbeiter. Schwerpunkte der kommenden Entwicklungsarbeit werden die weitere Optimierung des Redox-Flow Zelldesigns sowie die Entwicklung größer dimensionierter Speichersysteme für Gewerbekunden sein. „Redox-Flow Energiespeicher sind weiterhin ein Produktsegment, in dem nahezu alle wichtigen Schlüsselkomponenten nicht extern bezogen werden können, sondern Ergebnis eigener Entwicklungsarbeit sind. Mit der Aufstockung unseres Produktentwicklerteams wollen wir die nötigen Ressourcen schaffen, um unser Produktangebot in Zukunft zu erweitern“, so VoltStorage-CEO Jakob Bitner.
Mehr über VoltStorage
VoltStorage entwickelt und produziert Solarstromspeicher auf Basis der ökologischen Redox-Flow-Technologie. Mit den nachhaltigen Speicherlösungen verfolgt VoltStorage die Vision, 100% Erneuerbare Energien rund um die Uhr verfügbar zu machen – und so die Welt sauberer und fairer zu gestalten.
VoltStorage ist das weltweit erste Unternehmen, das die im Großspeichersegment seit Jahren erfolgreiche Redox-Flow-Technologie als Heimspeicherlösung für Privathaushalte verfügbar macht. Möglich machte dies ein von VoltStorage zum Patent angemeldetes Produktionsverfahren, das erstmals eine automatisierte und damit kostengünstige Fertigung von Redox-Flow-Batterien erlaubt.
Mit der Redox-Flow-Technologie kann das Unternehmen eine Speichertechnik im Massenmarkt etablieren, die ohne seltene Materialien und Konfliktrohstoffe auskommt, vollständig recycelbar ist und zudem eine hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit aufweist.
Empfohlene Beiträge
Artikel: Warum Vanadium-Batterien für Gewerbe die bessere Wahl sind
Betriebe und Unternehmen, die in eine umweltfreundliche, nachhaltige und sichere Energieversorgung investieren und sich fit machen wollen für eine saubere und bezahlbare Energiezukunft, haben mit Vanadium-Redox-Flow-Speichern eine ideale Grundlage.
Meilenstein in der Entwicklung unserer Eisen-Salz-Batterie
VoltStorage und Kreutz EMV GmbH setzen Partnerschaft zur EMV-Optimierung fort
VoltStorage verlängert seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Kreutz EMV, um die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) seiner Redox-Flow-Batteriespeicher weiter zu optimieren.