EWS Schönau setzt auf VoltStorage SMART

Der Ökostrom- und Biogasanbieter EWS Schönau nimmt das VoltStorage SMART Heimspeichersystem auf Basis der Vanadium-Redox-Flow Technologie in Betrieb.

EWS Schönau setzt auf VoltStorage SMART

Der Ökostrom-Anbieter EWS Schönau nimmt VoltStorage SMART Speichersystem in Betrieb.

 

Schönau im Schwarzwald, 31.01.2019 – Seit 25 Jahren setzt sich der deutschlandweit tätige Ökostrom- und Biogas-Anbieter EWS Schönau für den Einsatz klimafreundlicher Energielösungen ein. Daher unterstützt die EWS Schönau nicht nur den Ausbau regenerativer Erzeugungsanlagen, sondern auch den Einsatz ökologischer und nachhaltiger Stromspeicherlösungen. Mit dem VoltStorage SMART setzt der Energieversorger jetzt erstmals auf ein Speichersystem auf Basis der umweltfreundlichen Vanadium-Redox-Flow (VRF) Technologie.

EWS-Geschäftsführer Alexander Sladek und Thies Stillhan, Leiter der strategischen Geschäftsfeldentwicklung, waren persönlich bei der Ankunft des Speichersystems vor Ort, um den VoltStorage SMART näher zu begutachten. Die ökologische Speicherlösung kommt zunächst in einem Bürogebäude auf dem Gelände des Energieversorgers zum Einsatz. Dort speichert es die überschüssige Energie eines Blockheizkraftwerks und gibt bei Bedarf die gepufferte Energiemenge wieder ab. Später ist ein Umzug des VRF-Speichersystems in einen technischen Show-Room für Besucher angedacht, der sich aktuell in Planung befindet.Auf Seiten der EWS Schönau sind ausgiebige Tests des Speichersystems geplant, um wertvolle Erfahrungswerte mit der Vanadium-Redox-Flow Speichertechnologie zu sammeln. Darüber hinaus ist auch der Einsatz im Rahmen der „Modellregion Schönau“ angedacht. Ziel der Modellregion Schönau ist die Entwicklung eines dezentralen, bürgernahen Energiesytems auf Basis Erneuerbarer Energien. Hierfür sollen Energieerzeugungsanlagen und Speichersysteme verschiedener Haushalte miteinander vernetzt und gemeinschaftlich genutzt werden.

„Die Gespräche mit den Verantwortlichen der EWS Schönau waren von Beginn an sehr positiv. Man merkt, dass die EWS nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen von Beginn an begleiten und unterstützen möchte. Daher freuen wir uns schon auf die kommende Zusammenarbeit!“, so VoltStorage-CTO Michael Peither, der im Rahmen des SMART Green Accelerators 2018 erstmals im Austausch mit der EWS Schönau stand und dort die Kooperation initiieren konnte.

Empfohlene Beiträge