ees Europe 2019: Erfolgreiche Fachmesse für VoltStorage

Hohe Nachfrage für die ökologische VoltStorage Heimspeicherlösung auf der ees Europe 2019, Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeicher.

ees Europe 2019: Erfolgreiche Fachmesse für VoltStorage

Hohe Nachfrage für VoltStorage auf Europas größter Fachmesse für Stromspeichersysteme.

München, 20.05.2019 – Mit mehr als 50.000 Besuchern und über 450 Ausstellern ist die ees Europe die größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme in Europa und eine der wichtigsten weltweit. Auch VoltStorage hat die dreitägige Fachmesse genutzt, um die ökologische VoltStorage SMART Heimspeicherlösung Branchenexperten, Elektrofachbetrieben und Projekteuren zu präsentieren.

„Die hohe Nachfrage der Messbesucher hat uns darin bestätigt, dass es nicht nur in der DACH-Region, sondern auch international einen großen Markt für ökologische und ressourcenschonende Speichersysteme gibt“, sagt VoltStorage-CEO Jakob Bitner. So konnte VoltStorage mehr als doppelt so viele Besucher am Messestand begrüßen als noch im Vorjahr. Auffällig dabei war, dass vor allem Elektro- und Solarbetriebe großes Interesse gezeigt haben. „Es zeigt sich, dass Fachbetriebe zunehmend auf der Suche nach ökologischen Speicheralternativen sind, um ihren Kunden auch technologisch mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten“,  erklärt VoltStorage Head of Sales Christian Seidemann.Durch die Vielzahl an neuen Kontakten und interessierten Business-Kunden kann die Ausweitung des VoltStorage Vertriebspartnernetzwerks weiter vorangetrieben werden. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass Eigenheimbesitzer im Laufe des kommenden Jahres deutschlandweit unsere ökologische Heimspeicherlösung über VoltStorage Vertriebspartner erwerben können“, sagt VoltStorage-CEO Jakob Bitner.

Mehr über VoltStorage

VoltStorage entwickelt und produziert Solarstromspeicher auf Basis der ökologischen Redox-Flow-Technologie,. Mit den nachhaltigen Speicherlösungen verfolgt VoltStorage die Vision, 100% Erneuerbare Energien rund um die Uhr verfügbar zu machen – und so die Welt sauberer und fairer zu gestalten.

VoltStorage ist das weltweit erste Unternehmen, das die im Großspeichersegment seit Jahren erfolgreiche Redox-Flow-Technologie als Heimspeicherlösung für Privathaushalte verfügbar macht. Möglich machte dies ein von VoltStorage zum Patent angemeldetes Produktionsverfahren, das erstmals eine automatisierte und damit kostengünstige Fertigung von Redox-Flow-Batterien erlaubt.

Mit der Redox-Flow-Technologie kann das Unternehmen eine Speichertechnik im Massenmarkt etablieren, die ohne seltene Materialien und Konfliktrohstoffe auskommt, vollständig recyclebar ist und zudem eine hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit aufweist.

Empfohlene Beiträge

VoltStorage ernennt Volker Schulte zum neuen CEO

Mit seiner internationalen Geschäftsexpertise unterstützt der erfahrene Branchenprofi die Wachstumsphase der Entwickler der Iron Salt Battery. Der bisherige CEO und Co-Founder Jakob Bitner bleibt weiterhin mit dem Unternehmen verbunden.

arrow

Andreos Kaplanov verstärkt VoltStorage als Head of Product & Business Development

Als erfahrener Experte im Energie- und Elektrizitätssektor wird er eng mit dem Management und den technischen Teams zusammenarbeiten, um wirtschaftliche und attraktive Lösungen zu schaffen und das Marktpotenzial nutzen, das für die nahe Zukunft prognostiziert wird.

arrow

Energie für Bildung – Bildung in Energie!

Dieses Wortspiel macht das dynamische Zusammenspiel zwischen Begeisterung für das Lernen und dem kritischen Wissen über unser Energiesystem deutlich. Und genauso hat es sich gezeigt beim Besuch einer Projektgruppe des Münchner Luitpold-Gymnasiums.

arrow