VoltStorage Kundenerfahrungen
Christian Kay – der Energieberater
Als unentgeltlich tätiger Energieberater hat Christian Kay in der
Vergangenheit bereits eine Vielzahl an PV- und Speichersystemen für
Privatkunden geplant. Dabei konnte er sich auch mit verschiedenen
Lithium-Speicherlösungen vertraut machen. Aus Sicht des
Energieberaters sei es jedoch wichtig auf lithiumfreie
Speichersysteme zu setzen, da die Lithium-Vorkommen knapp seien und
daher der Elektromobilität vorbehalten sein sollten. Die von
VoltStorage genutzte
Vanadium-Redox-Flow (VRF) Technologie liegt Christian Kay aus
diesem Grund besonders am Herzen. „Ich möchte unbedingt die
VRF-Technologie in Deutschland fördern und halten. Nachdem wir die
PV-Technik schon abgegeben haben, sollten wir versuchen die
Speichertechnik in Deutschland voranzubringen, um den
Technologiestandort in diesem Bereich zu fördern“, so Kay.
Ich finde es gut, dass VoltStorage die Kernkomponenten seines Speichersystems selbst entwickelt und eigenständig produziert.
Christian Kay ist froh darüber, dass die Kernkomponenten der
VoltStorage aus eigener Entwicklung und Produktion stammen – anders
als bei anderen Speicheranbietern. „Ich brauche keinen Anbieter,
der nur die Verpackung eines Speichers beisteuert und die
Schlüsselkomponenten importieren muss“, so Kay. Das VoltStorage
Stromspeichersystem des Energieberaters wurde im Juli 2019 in
Betrieb genommen. In den ersten drei Monaten nach Inbebtriebnahme
konnte Kay dank Kombination aus PV-Anlage und Stromspeicher einen
Autarkiegrad von 84% erzielen.
PV-Leistung: 6 kWp
In Betrieb seit Juli 2019
Standort: Oberbayern